
Der Vorstand des Arko e.V. hat auf seiner letzten Sitzung beschlossen, die Bestellung von Schulmilch mit sofortiger Wirkung abzuschaffen. Da der Service bereits seit einem Jahr ausgesetzt war, steht der sofortigen Umsetzung des Beschlusses nichts entgegen.
Wir möchten euch natürlich die Gründe nennen, die zu unserer Entscheidung geführt haben und danken an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich Claudia Hubbe, die sich neben Karin Hanke bereit erklärt hatte, das Projekt Schulmilch fortzuführen und sich im Zuge dessen, näher mit dem Thema befasst hat. Nachdem sie uns die Erkenntnisse ihrer umfassenden Recherche mitgeteilt hatte, haben wir beschlossen, die Bestellung der Schulmilch zum Wohle unserer Kinder nicht wieder aufzunehmen.
Hier nun die Gründe für die Abschaffung der Schulmilch:
- 80% der Milch-Bestellungen an unserer Schule waren zuckerhaltige Milchgetränke mit Bananen-, Erdbeer-, Karamel- oder Schokogeschmack.
- Der hohe Zuckergehalt der Getränke (und natürlich auch derer anderer Lebensmittel) kann bei dauerhaften Genuss zu Karies und Fettleibigkeit führen.
- Eine Flasche Kakao- oder Erdbeermilch decken mehr als den Tagesbedarf an Zucker eines Kindes.
- Zum nächsten Schuljahr wird das Land Berlin als eines der letzten Länder die Förderung des Schulmilchprogramms einstellen.
- Eine Umstellung auf Biomilch ist leider nicht möglich, da es derzeit keine passenden Produkte bei den Anbietern gibt: 1-Liter-Flaschen oder Schläuche sind ungeeignet.
Angesichts dieser Fakten sind wir überzeugt, dass die Abgabe von Schulmilch nicht mehr zeitgemäß und auch für die Gesundheit unserer Kinder nicht notwendig ist. Davon unbelassen, kann natürlich jedes Elternteil seinem Kind zukünftig selbst Milch oder milchhaltige Getränke in die Schule mitgeben. Da es bereits seit einem Jahr keine Schulmilchbestellungen mehr gab, haben wahrscheinlich einige Eltern bereits in Eigeninitiative gehandelt.
Und hier noch ein paar Links zur weiterführenden Information:
https://www.foodwatch.org/de/presse/pressemitteilungen/nach-aus-fuer-gezuckerte-schulmilch-in-berlin-und-brandenburg-nrw-muss-als-letztes-bundesland-endlich-nachziehen/
https://www.foodwatch.org/fileadmin/Themen/Schulmilch/2018-10-10_Schulmilch-Report_web.pdf
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/gezuckerte-schulmilch-foodwatch-spricht-von-inakzeptabler-praxis-31120194
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/schulmilch-100.html
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Gezuckerte-Schulmilch-wird-ab-kommenden-Schuljahr-nicht-mehr-gefoerdert
https://www.moz.de/landkreise/uckermark/schwedt-und-angermuende/artikel90/dg/0/1/1704658/